Sie haben viel Geld mit Wirecard verloren? Sie sind nicht allein! Hunderttausende kleine und große Anleger sind von dem Betrug betroffen. Doch der Fall Wirecard ist noch längst nicht vorbei.
Gerade jetzt könnte es sich lohnen, weiter hartnäckig zu bleiben. Es geht um Schadensersatz!
Ein Experte der größten deutschen Aktionärsvertretung sagt: „Anleger sollten sich gut informieren und definitiv wehren.“
Ein Top-Anwalt, der auch Profi-Investoren vertritt: „Wer grundsätzlich etwas machen möchte, hat keinen Grund, länger zu warten.“
Lars Friedrich, Redakteur bei DER AKTIONÄR, hat mit den beiden Spezialisten für Kapitalmarktrecht über Chancen, Fristen und Kosten einer Klage gesprochen. Die kompletten Interviews, alle wichtigen Infos im Überblick und eine persönliche Einschätzung der Lage finden Sie in dieser Sonderveröffentlichung – für Sie ausnahmsweise völlig kostenlos!
Details zum Ratgeber „Wirecard-Klagen: Diese Chancen haben Sie wirklich“
(Hinweis: Wenn Sie den kostenlosen Newsletter Börsen.Briefing bereits erhalten, finden Sie den Download-Link zum Ratgeber in der Ausgabe vom 13.07.2020.)